News
27.07.2017

Augsburg: Besonders Mittelstädte leiden unter dem Online-Handel

Die Mittelzentren im unmittelbaren Einzugsbereich der Großstädte werden durch den boomenden Online-Handel die meisten Verluste zu verzeichnen haben. Denn die Bewohner des Umlandes konzentrieren sich beim stationären Freizeit-Shopping auf die Großstädte.

HBE-Bezirksvorstand (v.l.): Helmut Nägele, Vorsitzender Bernd Brenner und Geschäftsführer Wolfgang Puff.
HBE-Bezirksvorstand (v.l.): Helmut Nägele, Vorsitzender Bernd Brenner und Geschäftsführer Wolfgang Puff.

Die Mittelstädte werden demnach beim Freizeit-Shopping „übersprungen“, so Markus Wotruba. Der Leiter Standortforschung bei der BBE Handelsberatung präsentierte auf der Delegiertentagung des HBE-Bezirks Schwaben in Augsburg die Ergebnisse der Studie „Auswirkungen des Online-Handels auf die Mittelzentren“. Demnach werden Kleinstädte durch den Internethandel oft keine weiteren Verluste erleiden, da die Bevölkerung auch weiterhin das reine „Versorgungsangebot“ (vornehmlich Nahversorgung) dort in Anspruch nehmen wird. Allerdings, so Wotruba, sind die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten der Kleinstädte in Bezug auf ein Shopping-Erlebnis eher gering. „Lediglich der tägliche Bedarf wird die zukünftige Handelslandschaft in den Kleinstädten prägen.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Wolfgang Puff
Hauptgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?