News
10.10.2025

Anrede in Formularen: Herr/Frau-Auswahl ist Diskriminierung

Immer wieder werden Online-Händler verklagt, die bei der Bestellung oder dem Kontaktformular weiterhin ausschließlich „Herr“ oder „Frau“ zur Auswahl anbieten. Denn dies ist ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

anrede
anrede

Teilweise wurde von Gerichten bei einem Verstoß gegen das AGG ein Entschädigungsanspruch mangels Diskriminierungsabsicht verneint, in einem anderen Fall jedoch zugesprochen. Händler sollten daher unbedingt entweder auf die Anrede-Abfrage verzichten oder eine Option für „divers“ anbieten. Auch im stationären Handel nutzen viele Unternehmen Formulare (z.B. bei Gewinnspielen oder Kundenkartenanmeldungen), in denen zum Teil verpflichtend „Herr“ oder „Frau“ anzugeben ist. Welche Vorgaben das AGG zur geschlechterneutralen Gestaltung macht, erfahren Sie in unserem HBE-Praxiswissen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Claudia Lindemann
Syndikusrechtsanwältin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?