News
24.03.2023

Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz: So vermeiden Arbeitgeber teure Fehler

In der Praxis herrscht beim Antidiskriminierungsgesetz immer noch große Unsicherheit über die gesetzlichen Regelungen. Was dürfen Arbeitgeber und was ist nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verboten?

antidiskriminierungsgesetz
antidiskriminierungsgesetz

Das AGG soll die Ungleichbehandlung von Mitarbeitern im Arbeits- oder Geschäftsleben verhindern. So kann z.B. eine Kündigung, eine Stellenanzeige oder Beförderung diskriminierend sein. Die Größe des Unternehmens spielt dabei keine Rolle, denn das AGG gilt auch für Kleinbetriebe. Wichtig für Arbeitgeber: Trotz der strengen gesetzlichen Vorschriften ist in bestimmten Fällen eine unterschiedliche Behandlung erlaubt. Die Ausnahmen und konkreten Anwendungsbereiche des AGG haben wir in einem HBE-Praxiswissen zusammengefasst.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Claudia Lindemann
Syndikusrechtsanwältin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?