News
08.08.2025

Digitaler Produktpass: Was sollten Händler wissen?

Der Digitale Produktpass (DPP) ist eine EU-Initiative, die Informationen über ein Produkt digital zugänglich macht - vom Rohstoff über die Herstellung bis hin zur Entsorgung. Welche Vorteile, aber auch Herausforderungen kommen auf den Handel zu?

Digitaler Produktpass
Digitaler Produktpass

Der DPP ist (noch) kein rechtlich bindendes Dokument mit konkreten Pflichten. Doch er wird stufenweise verbindlich werden. Wer allerdings schon jetzt die Weichen stellt, kann die neuen Anforderungen nicht nur rechtzeitig erfüllen, sondern sich auch echte Vorteile bei Transparenz, Kundenbindung und Nachhaltigkeit sichern. Was ist der Digitale Produktpass und wieso wird er eingeführt? Was sollten Händler wissen? Antworten gibt ein aktuelles Infoblatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?