Mit der neuen Verpackungsverordnung der EU soll der Verpackungsmüll reduziert sowie die Menge der recycelbaren und wiederverwendbaren Verpackungen erhöht werden. Für den (Online-) Handel bedeutet dies: Mehr Aufwand und zusätzliche Kosten.

Zwar tritt die EU-Verordnung erst am 12. August 2026 in Kraft. Doch mit Blick auf die Fülle an neuen Anforderungen sollten Händler die Umsetzung rechtzeitig in Angriff nehmen. Das komplexe Regelwerk der EU gibt u.a. neue Vorschriften bei Verpackungsgestaltung und dem Einsatz von Reyzklat vor. Bestimmte Verpackungsformate werden verboten und es gibt neue Vorgaben zur Kennzeichnung (z. B. im Einwegpfandsystem). Zudem warten auf Händler strenge Berichtspflichten. In einem Infoblatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handel erfahren Sie, welche Pflichten jetzt auf die Unternehmen zukommen und welche Erfahrungen Tchibo in einem Pilotprojekt gemacht hat.