News
17.05.2024

Entsorgung von Elektrogeräten, E-Zigaretten und Batterien: Was Händler jetzt beachten müssen

Künftig sollen Verbraucher ausgediente Elektrogeräte durch die Erweiterung von Rückgabemöglichkeiten noch öfter und leichter im Handel zurückgeben können. Dies sieht die jetzt veröffentlichte Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes vor.

elektroschrott
elektroschrott

Danach müssen Sammelstellen in den Geschäften künftig einheitlich gekennzeichnet werden. Außerdem werden u.a. die Rücknahmepflicht für Einweg-E-Zigaretten in allen Verkaufsstellen und die Informationspflichten für den Handel ausgeweitet. Zudem soll die Möglichkeit zur Rückgabe eines Altgerätes ohne gleichzeitigen Neukauf für alle Geräte erleichtert werden. Welche Änderungen und Verpflichtungen auf den Handel zukommen, erfahren Sie am kommenden Donnerstag, 23. Mai, 8.30-9.30 Uhr in einem Webinar der Klimaschutzoffensive des Handels. Experten beantworten die wichtigsten Fragen zu den neuen Regelungen und präsentieren zugleich praxisnahe Informationen zur Umsetzung. Hier geht's zur Anmeldung.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?