Markthallen bieten lokale Köstlichkeiten, sind der ideale Treffpunkt für Nachbarn, Menschen aus dem Einzugsgebiet und Touristen aus aller Welt. Aber was sind die wichtigen Erfolgsfaktoren und welche Kriterien definieren überhaupt eine moderne Markthalle?

In einer bundesweit einzigartigen Studie haben die BBE Handelsberatung und die IPH Handelsimmobilien erstmals Markthallen auf den Prüfstand gestellt und analysiert. Zu unterscheiden sind demnach drei Typen von Markthallen: die klassische Markthalle mit hohem Anteil an Marktständen und sonstigem Einzelhandel, Gastronomie-lastige Hallen sowie gemischte Hallen mit einem Angebotsmix aus Markt, Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Events. Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse finden Sie hier.