Gedruckte Medien verlieren im Handel an Bedeutung. Digitale Kanäle werden immer stärker genutzt werden, um sich unabhängig von steigenden Papierpreisen und Energiekosten zu machen. Digital kann schneller auf kurzfristige Ereignisse und Begebenheiten reagiert werden.

Laut dem Industry-Report der Initiative Digitale Handelskommunikation sagen 93 Prozent der Befragten, dass digitale Kanäle in den letzten zwei Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Als weniger relevant wurden dagegen Printanzeigen, Print-Prospekte, Kino und TV eingestuft. Eine konstante Bedeutung als Werbekanal hat für drei Viertel der Befragten das Radio.