Für den Einzelhandel wird 2023 wegen der hohen Inflation und der Konsumflaute erneut ein schwieriges Jahr. Der HDE geht real von einem Umsatzminus von drei Prozent aus (nominal: +2 Prozent). Wachstumstreiber bleibt dabei der Online-Handel.

Laut einer aktuellen HDE-Umfrage erwartet knapp die Hälfte der Händler 2023 Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber. Etwa ein Drittel geht von einer Umsatzentwicklung leicht unter Vorjahr aus. 18 Prozent rechnen dagegen mit einem deutlichen Minus. Fast zwei Drittel der Einzelhandelsunternehmen leiden zudem unter dem Arbeitskräftemangel. Derzeit sind bundesweit mehr als 50.000 Stellen in der Branche offen.