Die allgemeine Cyber-Bedrohungslage ist durch den russischen Krieg in der Ukraine und dessen digitale Auswirkungen massiv gestiegen. Cyber-Crime, Desinformationen oder Fake News bedrohen immer stärker auch den Einzelhandel in Deutschland.

Die Zahl der Cyberattacken auf deutsche Handelsunternehmen ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Für betroffene Einzelhändler bedeuten Website-Ausfälle oder Online-Betrug Umsatzeinbußen und unzufriedene Kunden. Wie sich Unternehmen vor Cyberangriffen durch Schadsoftware schützen oder Sicherheitslücken schließen können, erfahren Sie beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Wertvolle Tipps und Infomaterial zur IT-Sicherheit bietet der HDE hier an.