News
19.08.2022

Cyber-Angriffe im Einzelhandel: Wie Unternehmen sich schützen können

Die allgemeine Cyber-Bedrohungslage ist durch den russischen Krieg in der Ukraine und dessen digitale Auswirkungen massiv gestiegen. Cyber-Crime, Desinformationen oder Fake News bedrohen immer stärker auch den Einzelhandel in Deutschland.

Cyber-Angriffe im Einzelhandel
Cyber-Angriffe im Einzelhandel

Die Zahl der Cyberattacken auf deutsche Handelsunternehmen ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Für betroffene Einzelhändler bedeuten Website-Ausfälle oder Online-Betrug Umsatzeinbußen und unzufriedene Kunden. Wie sich Unternehmen vor Cyberangriffen durch Schadsoftware schützen oder Sicherheitslücken schließen können, erfahren Sie beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Wertvolle Tipps und Infomaterial zur IT-Sicherheit bietet der HDE hier an.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?