Um den von der Pandemie hart getroffenen Innenstadt-Einzelhandel zu unterstützen, soll ein staatlich finanzierter City-Bonus ausgegeben werden. Damit kann laut HDE der vom Lockdown betroffene Einzelhandel unterstützt werden.

Den City-Bonus in Höhe von 200 Euro könnten alle Bürger in stationären Handelsbetrieben einlösen, die unmittelbar von Schließungen betroffen waren. Dieser erreicht somit ganz gezielt die Händler, die sich bis heute in Existenzgefahr befinden und dringend Hilfe benötigten. Der City-Bonus ist Teil eines 10-Punkte-Plans des HDE zur Bundestagswahl. Darin enthalten sind u.a. Forderungen nach einer Präventionsstrategie zur Vermeidung eines weiteren Corona-Lockdowns und nach verlässlicheren Sonntagsöffnungen.