News
14.11.2024

Abwärtstrend in den Innenstädten: Weniger Kunden, weniger Umsatz

Zwar hat sich der Innenstadthandel nach dem Corona-Tief etwas erholt. Jedoch liegen die Umsätze immer noch unter dem Niveau von 2019. Deshalb nimmt die Zahl der Geschäfte in den Innenstädten weiter ab. Besonders betroffen ist der Modehandel.

geschäftsaufgabe
geschäftsaufgabe

Laut dem aktuellen Branchenbericht „Innenstadtsortimente 2024“ von BBE Handelsberatung und IFH Köln zieht die Zahl der Innenstadt-Besucher zwar wieder an, doch die Kunden kommen weiterhin seltener als noch 2019. Diese negative Entwicklung ist sowohl in den Mittelzentren als auch in den Top-Einkaufsstraßen zu beobachten. Mit dem Modehandel ist dabei der wichtigste Sortimentsbereich für die Innenstadt am stärksten betroffen: Die Einbußen während der Pandemie waren hoch und von Nachholeffekten ist überhaupt keine Rede.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?