News
26.07.2018

So shoppt Deutschland im Web: Vorlieben, Einstellungen und Ängste beim Online-Einkauf

Geld sparen, Auswahl und Zeitersparnis sind die meistgenannten Argumente für die Entscheidung zum Online-Einkauf. Die bessere Verfügbarkeit von Waren sowie die Bequemlichkeit ist für Internet-Shopper nicht so wichtig.

online shopping
online shopping

Laut einer aktuellen Studie des Zahlungsdienstleisters Klarna erledigt mittlerweile schon fast jeder zweite Befragte mehr als die Hälfte seiner gesamten Einkäufe online. Ein großer Motivator für das Online-Shopping sind spezielle Anlässe: Insbesondere wenn es um Geschenke geht, wird häufig im Netz geshoppt. Die populärsten Events sind Geburtstage und Weihnachten – 89 Prozent der Befragten gaben an, hier besonders häufig einzukaufen. Weniger beliebt sind Valentinstag (63 Prozent) und Ostern (60 Prozent). Aktionstage, wie Black Friday und Cyber Monday, bieten Konsumenten zusätzliche Anlässe, um online einzukaufen.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?