In einem günstigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld hat sich das Finanzierungsklima im Einzelhandel 2017 geringfügig verbessert. Dies geht aus der aktuellen KfW-Unternehmensbefragung hervor.

54 Prozent der Unternehmen geben an, dass der Kreditzugang "leicht" sei. Im Einzelhandel liegt dieser Wert bei 42 Prozent. Hier schlägt der hohe Anteil von Kleinunternehmen im Einzelhandel durch. Fast ein Drittel der Einzelhandelsunternehmen melden Verbesserungen der Ratingnote. Die erfreuliche Entwicklung des privaten Konsums und steigende Einzelhandelsumsätze wirken sich hier positiv aus. Bankkredite sind unverändert eine wichtige Finanzierungsquelle. 53 Prozent der Einzelhandelsunternehmen haben in den zurückliegenden zwölf Monaten Kreditverhandlungen geführt. Am häufigsten waren dies Immobilienkredite (47 Prozent). Auch die Finanzierung von Warenlagern (25 Prozent) spielt branchenspezifisch eine wichtige Rolle.