News
15.12.2017

Neues Mutterschutzgesetz: Welche Pflichten hat der Arbeitgeber?

Am 1. Januar 2018 tritt das neue Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts in Kraft. Arbeitgeber müssen eine Reihe von wichtigen Änderungen beachten.

Mutterschutz
Mutterschutz

So muss künftig für jeden Arbeitsplatz eine Gefährdungsbeurteilung für schwangere und stillende Frauen durchgeführt werden. Erfolgt dies nicht, droht ein betriebliches Beschäftigungsverbot. Das neue Mutterschutzgesetz schreibt außerdem eine Unterrichtungspflicht sowie weitere Informations- und Meldepflichten vor. Zudem wurde der Anwendungsbereich erweitert und auf sämtliche Beschäftigungsverhältnisse ausgeweitet. Weitere Informationen zu den neuen Regelungen beim Mutterschutzrecht erhalten Sie bei unseren HBE-Juristen und in der Broschüre „Leitfaden zum Mutterschutz“ des Bundesfamilienministeriums.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Ralf Jaspert
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Andreas Schöffel
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?