News
27.09.2017

Stabwechsel beim Handelsverband Bayern: Wolfgang Puff neuer Hauptgeschäftsführer

Wolfgang Puff (Foto) ist neuer Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Bayern (HBE). Der 55-jährige Rechtsanwalt wurde auf der heutigen Sitzung des HBE-Präsidiums in München berufen. Puff tritt damit die Nachfolge von Dr. Martin Aigner an, der nach 10-jähriger Amtszeit den Verband auf eigenen Wunsch verlassen hat, um noch einmal nach einer neuen beruflichen Herausforderung zu suchen.

Wolfgang Puff
Wolfgang Puff

Puff, der bislang stellvertretender HBE-Hauptgeschäftsführer war, betonte auf der Präsidiumssitzung, er werde die anstehenden Aufgaben im Team angehen: „Wir sind ein starker Arbeitgeberverband. Wir werden diese Position gemeinsam weiter ausbauen und unseren Einfluss und Sachverstand in der bayerischen und deutschen Einzelhandelspolitik zunehmend geltend machen.“ Außerdem sprach sich der neue HBE-Hauptgeschäftsführer für einen fairen Interessensausgleich zwischen den mittelständischen, inhabergeführten Betrieben und den großen Einzelhandelsunternehmen aus: „Wir sind ein Verband aller Betriebsgrößen und Betriebsformen. Diesen Auftrag erfüllt der HBE seit über 70 Jahren und wird ihn auch in Zukunft meistern.“

Zu den wichtigsten Aufgaben zählt Puff die Verbesserung der Dienstleistungen für die Verbandsmitglieder und Kunden. „Wir müssen den Service weiter verstärken. Denn nur als starker Verband können wir die Belange und berechtigten Interessen des Handels in der Öffentlichkeit kraftvoll vertreten.“

Puff ist seit 1992 im Einzelhandelsverband tätig. Seit 2002 ist er in Augsburg Geschäftsführer des HBE-Bezirks Schwaben. Neben seiner Arbeit beim HBE engagiert er sich außerdem in weiteren Ehrenämtern bei verschiedenen Verbänden und Vereinen. Er wird sein neues Amt am 1. Oktober 2017 antreten.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Bernd Ohlmann
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?