News
27.07.2017

Regensburg: Ladendieben das Handwerk legen

Die Zahl der Ladendiebstähle steigt auch in Ostbayern. Dabei machen dem Handel vor allem organisierte Banden große Sorgen. Außerdem werden die Ladendiebe immer dreister und entwickeln neue Methoden, um die Sicherheitsvorkehrungen zu überlisten.

regensburg
regensburg

Wie der Handel sich schützen kann, wurde den Unternehmen in einem Seminar in Regensburg gezeigt (Foto). Nach Schätzungen des HBE werden allein in den Bezirken Oberpfalz (28 Mio.) und Niederbayern (31 Mio.) jedes Jahr Waren im Wert von 59 Mio. Euro gestohlen. HBE-Bezirksgeschäftsführer Josef Kellermann: „Der Schaden für den Einzelhandel ist nach wie vor immens. Die Dunkelziffer liegt bei über 90 Prozent.“ Große Probleme bereiten dem Handel straff organisierte Banden vor allem aus Osteuropa. Diese Gruppe von Tätern wisse oftmals, wie man Sicherungseinrichtungen in den Geschäften außer Kraft setzen kann, so Kellermann. Die gestohlene Ware werde dann schnell über das Internet verkauft. Der Einzelhandel versucht, den Dieben mit moderner Technik und geschultem Personal das Leben so schwer wie möglich zu machen. So hat der ostbayerische Einzelhandel allein im vergangenen Jahr rund 25 Mio. Euro in Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen investiert. Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?