News
09.06.2017

Konsumgütermärkte in Deutschland: Deutliche Mehrheit mit Umsatzplus

Die große Mehrheit der Konsumgütermärkte in Deutschland schließt 2016 erneut mit einer positiven Umsatzentwicklung ab. Nur ein Fünftel steckt in den roten Zahlen.Die große Mehrheit der Konsumgütermärkte in Deutschland schließt 2016 erneut mit einer positiven Umsatzentwicklung ab. Nur ein Fünftel steckt in den roten Zahlen.

Bilanz
Bilanz

Die anhaltend hohe private Nachfrage wirkte sich laut dem aktuellen Märkte-Ranking von BBE Handelsberatung und IFH Köln auch 2016 positiv auf zahlreiche Konsumgütermärkte aus. An die Spitze schoben sich Berufsbekleidung (+ 9 Prozent) und Büromöbel (+5,9 Prozent). Schlusslicht ist zum wiederholten Male der Fotomarkt mit einem Umsatzminus von 8,8 Prozent. Fotografieren ist zwar nach wie vor beliebt, wird heute aber zunehmend mit Smartphones umgesetzt. Am unteren Ende der Skala liegen zudem zwei weitere Elektronikmärkte: Consumer Electronics sowie Bild- und Tonträger, die 2016 jeweils 3,9 Prozent weniger Umsatz verzeichnen mussten.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Sebastian Deppe
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?