News
17.02.2017

Werbeprospekte: Gedruckt oder Digital?

Die Lektüre von gedruckten und digitalen Prospekten beeinflusst Händlerwahl und wie viel letztendlich im Einkaufskorb landet. Dies zeigt die Studie „Prospekt wirkt!“ von IFH Köln und MEDIA Central.

Werbeprospekte
Werbeprospekte

Digitale Prospekte werden deutlich seltener genutzt als Printprospekte. Print liefert aus Konsumentensicht mehr Inspiration, Digital dagegen gezielte Informationen. Aktuell lesen laut Studie 63 Prozent der Konsumenten mindestens einmal pro Woche Printprospekte. Digitale Prospekte sind zurzeit hingegen weniger verbreitet: Nur knapp jeder dritte Konsument stöbert wöchentlich online in Prospekten. Jung und Alt greifen dabei gleichermaßen zu Printprospekten. Bei jüngeren Shoppern sind Printprospekte überraschend sogar beliebter als digitale Angebote, weil gedruckte Prospekte ihnen mehr emotionale Mehrwerte bieten. Online-Prospekte gelten eher als smarte Einkaufshelfer, mit denen zum Beispiel Preise verglichen werden können.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?