News
04.05.2018

Werbung mit Fußball-WM 2018: Diese Spielregeln gelten für den Einzelhandel

Einzelhändler müssen bei Werbemaßnahmen mit Bezug zur kommenden Fußball-Weltmeisterschaft in Russland (14. Juni bis 15. Juli 2018) einige wichtige Grundsätze unbedingt beachten.

fussball-wm
fussball-wm

Um kostspielige Unterlassungs- oder Schadensersatzansprüche zu vermeiden, ist bei der Werbung mit der Fußball-WM Vorsicht geboten. Geschützt sind z. B. das offizielle Emblem der Fußball-Weltmeisterschaft genauso wie Einzelbegriffe oder auch Wortkombinationen. Hier finden Sie die Richtlinien für die Nutzung offizieller FIFA-Marken. Für Einzelhändler, die im Geschäft Fußballspiele live mit Eventcharakter auf einem Großbildschirm übertragen wollen, gibt es einen GEMA-Sondertarif. Die Regeln der FIFA zum Public Viewing finden Sie hier. Weitere wichtige Informationen (z.B. zu verbotenen Marketingaktionen oder gefälschten Waren) hat die FIFA hier aufgelistet.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?