Die Welt der Werbung ist stetig im Wandel. So experimentieren z. B. immer mehr Händler mit Whatsapp. Aber wie eine neue Studie zeigt, haben derzeit gedruckte Prospekte - trotz Websites oder Händler-Apps - immer noch das größte Abverkaufspotenzial.

Wie können Händler mit ihrer Werbung – egal ob analog oder digital –Loyalität, Frequenz und Bongröße erhöhen? Antworten gibt eine aktuelle Studie des IFH Köln. Danach steht im Lebensmitteleinzelhandel weiterhin der gedruckte Prospekt an der Spitze, gefolgt von Vor-Ort-Werbung und Printanzeigen. Auch bei Möbelhäusern sowie im Textilhandel belegt zwar der gedruckte Prospekt Platz eins, wird aber auf den nachfolgenden Plätzen durch weitere Kanäle ergänzt. Die gesamte Studie kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.