News
10.06.2025

Bad Wörishofen: Familientradition seit 1925

Es ist ein ganz besonderes Geschäftsjubiläum: Das Schuhhaus Scharpf in Bad Wörishofen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das Familienunternehmen ist weit über die Stadtgrenzen hinaus in der ganzen Region bekannt.

Referentin Julia Killer (l.) überreichte die HBE-Ehrenurkunde an Inhaber Jochen Scharpf (r.) und Ehefrau Waltraud (M.).
Referentin Julia Killer (l.) überreichte die HBE-Ehrenurkunde an Inhaber Jochen Scharpf (r.) und Ehefrau Waltraud (M.).

Die schwäbische HBE-Referentin Julia Killer gratulierte Inhaber Jochen Scharf und überreichte ihm die HBE-Ehrenurkunde. Er führt das Geschäft mit Ehefrau Waltraud in der mittlerweile dritten Generation. Auf mehr als 100 qm Ladenfläche präsentiert das Traditionsunternehmen eine große Anzahl an Markenschuhen von namhaften Herstellern. Im Keller und im Erdgeschoss befindet sich ein großes Warenlager. Im 1. Obergeschoss ist die Werkstatt. Stanzerei und Lederlager sind ebenfalls im Keller. 

HBE-Bezirksgeschäftsführer Andreas Gärtner: „Wenn ein klassisches Familienunternehmen heutzutage seinen 100. Geburtstag feiern kann, ist dies keine Selbstverständlichkeit. Dass ein Einzelhandelsbetrieb aber auf das Gründungsdatum 1925 zurückblicken kann, ist eine Besonderheit.“ Im Jahre 1925 hatte Josef Scharpf neben der alten Post in Bad Wörishofen sein Schuhgeschäft eröffnet. In den 70er Jahren wurde das Ladengeschäft dann umgebaut, die Werkstatt zog vom Keller über den Dachboden in das erste Obergeschoss. 1987 legte der jetzige Inhaber Jochen erfolgreich die Prüfung zum Orthopädieschuhmacher-Meister ab. HBE-Bezirksgeschäftsführer Andreas Gärtner: „Das Schuhhaus Scharpf vereint im wahrsten Sinne des Wortes Tradition und Moderne. Als ausgesprochener Familienbetrieb sind beste Beratung, ein erstklassiges Sortiment und zuverlässiger Service die prägenden Merkmale der Firmenphilosophie.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Julia Killer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?