Der alltägliche Einkauf sollte für alle Kunden unbeschwerlich und barrierearm möglich sein. Ganz gleich, ob für Eltern mit Kinderwagen, Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen und Senioren. Deshalb hat der HBE zusammen mit allen anderen Handelsverbänden in Deutschland und Partnern aus Politik, Handelsunternehmen sowie Senioren- und Verbraucherorganisationen das Thema Generationenfreundlichkeit in den Fokus gerückt.
In Schwaben sind jetzt gleich zwei Einzelhändler mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet worden: Rewe Landes in Rain am Lech und Nahkauf Hummel Gemischtwaren in Roßhaupten. Überreicht wurden die beiden Urkunden von HBE-Referentin Julia Killer: „Wir wollen mit diesem Zeichen bewusst auf Veränderungen der gesellschaftlichen Trends und auf die Ansprüche reagieren, die die Kunden an den Handel stellen.“ Anhand von verschiedenen Kriterien prüfen Tester Leistungsangebote, Zugangsmöglichkeiten, Ausstattung der Geschäftsräume so wie das Serviceverhalten der Händler. Killer: „Kunden schätzen es sehr, wenn sie im Einzel handel bequem und komfortabel einkaufen können. Unser Qualitätszeichen bestätigt geprüften Einzelhandelsgeschäften diese Leistung und den damit verbundenen Service.“ Die Auszeichnung verschaffe den Geschäften auch einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Killer: „Der demografische Wandel stellt heute hohe Ansprüche an den Einzelhandel. Der Anteil der Älteren an der Bevölkerung nimmt ständig zu. Rewe Landes und Nahkauf Hummel haben auf diese Anforderungen mit dem Zertifikat richtig reagiert.“ In Bayern sind weit über 1.800 Einzelhandelsbetriebe mit diesem Zertifikat ausgezeichnet worden.

