Insbesondere ländliche Regionen stehen in der Nahversorgung vor enormen Herausforderungen. Doch viele Akteure drängen bereits wieder in die ländlichen Räume. Der Wettlauf um die besten Standorte hat begonnen. Dies ist die zentrale Erkenntnis einer aktuellen Studie der BBE Handelsberatung.

Eine Vielzahl neuer Ansätze wie z.B. hybride Konzepte, volldigitalisierte Läden, bürgerschaftliche Konzepte oder auch Genossenschaften bringen eine ganz neue Dynamik in das Thema der ländlichen Versorgung. Laut BBE-Studie werden vorhandene Nischen besetzt, nicht zuletzt auch dank digitaler Innovationen (Smart Stores, Verkaufsautomaten, usw). Das kostenlose Whitepaper zur BBE-Studie „Nahversorgung im ländlichen Raum: Zukunft durch neue Konzepte“ steht hier zum Download bereit.