Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung. Das zeigt der aktuelle HDE-Konsummonitor Nachhaltigkeit. Gestiegen ist demnach sowohl der Anteil der allgemein Nachhaltigkeitsbewussten als auch der Anteil der Nachhaltigkeitskäufer.

Beim Einkaufen ist den meisten Verbrauchern das Preis-Leistungs-Verhältnis am wichtigsten, gefolgt von der Langlebigkeit der Produkte sowie der Qualität. Geachtet wird zudem auf die Reparaturfähigkeit eines Produktes und auf faire Produktionsbedingungen. Für Menschen, die nachhaltig einkaufen, steht die Langlebigkeit von Produkten an erster Stelle, gefolgt von hoher Qualität. Ihnen sind zudem nachhaltige Materialien, faire Produktionsbedingungen und eine nachhaltige Verpackung deutlich wichtiger als der Gesamtheit der Verbraucher. Hier geht's zum HDE-Konsummonitor Nachhaltigkeit.