Die hohen Preissteigerungen für Energie verändern das Einkaufsverhalten deutlich. Der HDE-Konsummonitor Preise zeigt, dass 80 Prozent der Verbraucher von steigenden Energiekosten betroffen sind und ein Drittel große Angst davor hat, mit dem Geld nicht auszukommen.

Generell sparen die meisten in den Bereichen Fashion und Gastronomie. Allerdings steigen die Sparbemühungen verstärkt auch bei Ausgaben für Freizeit und Kulturveranstaltungen sowie bei Urlauben. Auf der Produktebene stehen die Bereiche Freizeit und Hobby sowie Wohnen und Einrichten im Fokus. Beim Einkauf greifen vier von zehn Verbrauchern generell weniger bei Markenartikeln zu. Sonderangebote sind noch gefragter als sonst üblich, und Spontan- und Impulskäufe verlieren an Bedeutung.