Mit einem neuen Pilotprojekt hat die unterfränkische Stadt Lohr am Main zusammen mit der örtlichen Wirtschaft den Kampf gegen Leerstände aufgenommen. Im Erdgeschoss eines leerstehenden ehemaligen Supermarktes ist jetzt „Die Markthalle“ angesiedelt. Mit einem neuartigen Konzept, das Pop-up, Showroom und To-go-Gastronomie vereinen soll.

Direkt am Marktplatz können hier beispielsweise regionale Händler für einen gewünschten Zeitraum (Tag, Woche, Monat oder sogar ein Jahr) ihre Produkte verkaufen oder die Halle als Showroom nutzen. HBE-Bezirksgeschäftsführer Volker Wedde ist von dem Konzept begeistert: „Mit der Markthalle erhöht man die Aufenthaltsqualität und Attraktivität der Stadt. Außerdem wird Bewohnern und Besuchern ein Erlebnis und damit ein Mehrwert geboten.“ Sollte sich das Konzept durchsetzen, rechnet Wedde damit, dass andere Städte nachziehen. „Natürlich steckt das Projekt noch in den Kinderschuhen. Ich bin aber überzeugt, wenn der richtige Angebotsmix gefunden wird, werden die Kunden die Markthalle annehmen.“