News
10.04.2024

Lohr: Mit neuem Markthallen-Konzept gegen Leerstände

Mit einem neuen Pilotprojekt hat die unterfränkische Stadt Lohr am Main zusammen mit der örtlichen Wirtschaft den Kampf gegen Leerstände aufgenommen. Im Erdgeschoss eines leerstehenden ehemaligen Supermarktes ist jetzt „Die Markthalle“ angesiedelt. Mit einem neuartigen Konzept, das Pop-up, Showroom und To-go-Gastronomie vereinen soll.

kaffee
kaffee

Direkt am Marktplatz können hier beispielsweise regionale Händler für einen gewünschten Zeitraum (Tag, Woche, Monat oder sogar ein Jahr) ihre Produkte verkaufen oder die Halle als Showroom nutzen. HBE-Bezirksgeschäftsführer Volker Wedde ist von dem Konzept begeistert: „Mit der Markthalle erhöht man die Aufenthaltsqualität und Attraktivität der Stadt. Außerdem wird Bewohnern und Besuchern ein Erlebnis und damit ein Mehrwert geboten.“ Sollte sich das Konzept durchsetzen, rechnet Wedde damit, dass andere Städte nachziehen. „Natürlich steckt das Projekt noch in den Kinderschuhen. Ich bin aber überzeugt, wenn der richtige Angebotsmix gefunden wird, werden die Kunden die Markthalle annehmen.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?