In vielen Supermärkten und Baumärkten gehören Self-Checkout-Kassen inzwischen zum obligatorischen Service. Nun springen auch Händler aus anderen Branchen auf den Zug auf und nutzen die bei den Kunden angesagte SB-Technik - mit positivem Feedback.

Branchenübergreifend stehen laut dem EHI Retail Institute mittlerweile in rund 4.300 Geschäften Self-Checkout-Terminals. Nahezu zwei Drittel dieser Märkte stammen aus dem Lebensmittelhandel. Jeweils 15 Prozent entfallen auf Baumärkte und Drogerien. Der Möbelhandel dagegen befindet sich - genau wie der Buchhandel - noch in der Findungsphase. Allerdings laufen auch hier einige Einstiegsprojekte.