Nach wie vor sind Qualität und Preis für die Verbraucher ganz entscheidende Kaufkriterien. Wie eine Studie des Handelsmarkenspezialisten Shopfully zeigt, werden beim Einkaufen allerdings die Bewertungen anderer Kunden immer wichtiger.

Qualität ist für 73 Prozent der Befragten das entscheidende Kriterium, gefolgt vom Preis mit 69 Prozent. Aspekte wie ethische Produktion oder Nachhaltigkeit haben hingegen nur geringe Relevanz. In keinem anderen Land spielt jedoch die Meinung anderer eine so große Rolle, wie in Deutschland. 41 Prozent der Befragten geben an, sich beim Kauf an positiven Bewertungen zu orientieren. Das bedeutet: Wer erfolgreich sein will, sollte Produktqualität sichtbar machen, glaubwürdige Bewertungen aktiv fördern und zugleich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.