Das Modellprojekt „Digitale Einkaufsstadt Bayern“ geht in die nächste Runde. Mitmachen können Kommunen, Dienstleister für den mittelständischen Handel, Stadtmarketinginitiativen, Wirtschaftsförderungseinrichtungen und Hochschulen.

Digitalisierung und E-Commerce verändern das Einkaufsverhalten der Menschen und zwingen den Einzelhandel, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mit dem Modellprojekt „Digitale Einkaufsstadt Bayern 2020“ fördert das Bayerische Wirtschaftsministerium innovative Ansätze, die digitale mit stationären Services verknüpfen und bayernweit Vorbildcharakter haben. Projektideen können bis 30. April 2020 eingereicht werden. Alle Informationen zum Projektaufruf, Fördervoraussetzungen und Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.