Immer mehr Kunden spüren nach Ansicht vieler Trendanalysten eine große digitale Müdigkeit. Der Online-Handel ist deshalb im Rückgang und der physisch erlebbare Store wieder im Aufwind. Der Konsument will stationär shoppen und dabei vor allen Dingen Spaß haben.

In schwierigen Zeiten sind die Menschen bekanntlich auf der Suche nach Trost und Ablenkung. Immer mehr Händler reagieren darauf und machen ihre Geschäfte z. B. durch einen (kostengünstigen) Ladenumbau zu Erlebnisräumen. Denn damit der stationäre Handel attraktiv bleibt, muss der Handel mit Einfallsreichtum und kreativen Ideen punkten und dazu clever investieren. Im Vordergrund steht bei den Kunden nicht der Konsum, sondern das Erlebnis. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie hier.