Mit dem Schaufenster Handel hatten Händler aus Regensburg und Umgebung Anfang Mai die Möglichkeit, sich online und im direkten Austausch über die Digitalisierung im Handel zu informieren.

Die angeschlossene Retail Pitch Night rückte Start-ups der Branche in den Mittelpunkt und zeichnete die innovativsten Handelsideen aus. Über den Zeitraum von einer Woche konnten Einzelhändler mehr zu Themen wie dem Handel der Zukunft, Social-Media-Recht oder 3D-Druck erfahren und sich darüber informieren, wie am besten auf negative oder gefakte Reviews eingegangen werden kann. Ziel des Schaufensters Regensburg war es, Handelsunternehmen über digitale Entwicklungen und Technologien der Branche zu informieren und ihnen Berührungsängste zu nehmen. So fanden neben Vorträgen und Gesprächsrunden auch ein Planspiel in Form eines interaktiven Fallbeispiels zum Thema Cybercrime mit Vertretern des Bayerischen Landeskriminalamtes statt. Darüber hinaus sorgte das Digital Mobil Handel vom Mittelstand- Digital Zentrum Handel für digitale Technologien zum Anfassen und Ausprobieren.