Immer mehr Händler bieten Kundenbindungsprogramme mit diversen Vorteilen an. Die große Mehrheit der Konsumenten nutzt diese in Form von Apps, um sich Vergünstigungen zu sichern. Potenzial besteht noch bei unternehmenseigenen Loyalty-Apps.

Spitzenreiter unter den Branchen mit den meisten Nutzern eigener Loyalty-Programme sind laut einer Studie des IFH Köln der Lebensmittelhandel sowie Drogerien und Parfümerien. Über alle Branchen hinweg stehen Vergünstigungen als wichtigstes Kriterium eines Kundenbindungsprogramms an erster Stelle. Die ausführlichen Ergebnisse der Studie können hier heruntergeladen werden.