Warmer Geldregen für die Innenstadt: Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erhält die Stadt 973.500 Euro. Mit dem Geld soll die „multifunktionale Nutzung“ der Innenstadt gefördert werden.

Vorgesehene Teilprojekte umfassen demnach unter anderem die Anmietung von Leerständen, die Schaffung innerstädtischer Arbeitsplätze, die Einrichtung eines Beirats Innenstadt sowie eine digitale Schaufenster-Offensive im Einzelhandel. Die einzelnen Maßnahmen müssen bis spätestens 2025 umgesetzt werden. Der Bund will mit dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ Städte und Gemeinden modellhaft bei der Erarbeitung von innovativen Konzepten und Handlungsstrategien und deren Umsetzung fördern. Ziel ist es, Städte und Gemeinden bei der Bewältigung akuter und auch struktureller Problemlagen („Verödung“) in Innenstädten und Ortskernen zu unterstützen. In Bayern erhalten insgesamt 15 Kommunen Mittel aus diesem Projekt.