Wie können Fußgängerzonen auch in Zeiten der Digitalisierung für mehr Kunden und höhere Umsätze sorgen? Welche Erfolgsfaktoren zeichnen attraktive Innenstädte aus? Antworten gibt eine neue HBE-Studie.

Fußgängerzonen kommen auch in Bayern immer häufiger unter Druck. Sinkende Kundenfrequenzen sorgen bei Politik, Verwaltung und Handel für Alarmstimmung. Mit der neuen Studie „Quo vadis Fußgängerzone?“ wollen der HBE und das bayerische Wirtschaftsministerium dabei helfen, dass vor Ort die richtigen Entscheidungen getroffen werden. HBE-Präsident Ernst Läuger: „Sicherlich gibt es keine Patentrezepte. Aber unsere Studie mit den Best-Practice-Beispielen und der umfangreichen Checkliste unterstützt die politisch Verantwortlichen bei der Entscheidungsfindung.“ Die neue HBE-Studie können Sie hier kostenlos downloaden.