Auch der Online-Handel spürt die Auswirkungen der hohen Inflation und der anhaltenden Kaufzurückhaltung. Der HDE rechnet daher für 2023 mit einem Umsatzplus von „nur“ noch nominal 5,8 Prozent auf dann 89,4 Milliarden Euro.

Laut dem neuen HDE-Online-Monitor haben 2022 die meisten Warengruppen rund ums Wohnen (-8 Prozent) sowie Heimwerken und Garten (-15 Prozent) ihre Zuwächse in der Corona-Zeit teilweise wieder eingebüßt. Der Online-Handel mit Lebensmitteln verzeichnete dagegen im vergangenen Jahr ein überdurchschnittliches Wachstum von 8 Prozent. In den Branchen Fashion & Accessoires sowie CE/Elektro hielt der Online-Anteil sein hohes Niveau am jeweiligen Gesamtmarkt und liegt weiterhin über 40 Prozent.