News
09.12.2019

Würzburg: Deutliche Kritik der Wirtschaft am Radbeschluss

Mit deutlicher Kritik hat der unterfränkische HBE auf den Grundsatzbeschluss des Stadtrates zur Förderung des Radverkehrs reagiert.

fahrrad
fahrrad

HBE-Bezirksgeschäftsführer Volker Wedde schüttelt den Kopf: „Der Beschluss trifft insbesondere die innerstädtischen Händler aber auch die Dienstleister und das Gastgewerbe hart.“ So würden bereits heute zahlreiche Menschen aus dem Umland und aus den Stadtteilen über eine immer schlechtere Erreichbarkeit klagen. In Würzburg sollen laut Grundsatzbeschluss bis 2025 unter anderem Straßen ohne Tempo-30-Limit 2,30 Meter breite Radwege erhalten. Insgesamt werden radfreundliche Maßnahmen Priorität bekommen, gegebenenfalls zu Lasten des Autoverkehrs. Wedde befürchtet mit dieser Neuausrichtung der Würzburger Verkehrspolitik, dass es zu einem Verkehrsinfarkt kommt. „Es werden aktuell die falschen Impulse in Sachen Verkehrsplanung gesetzt. Wir fordern seit Jahren von der Stadt ein durchdachtes Verkehrskonzept mit einem gut ausgebauten ÖPNV.“

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?