Eine Ausbildung zu beginnen, heißt auch Verantwortung zu übernehmen. Im beruflichen Umfeld werden zunehmend bestimmte Verhaltens- und Umgangsformen, sogenannte „Social Skills“ erwartet, die nicht immer im Elternhaus oder in der Schule vermittelt werden können.

Doch darf ich beim Start in den „Ernst des Lebens“ zum Lachen nur noch in den Keller gehen? Was erwarten Vorgesetzte, Kollegen und Mit-Azubis von mir? In einem Azubi-Knigge-Training des HBE in Kempten wurden neue Auszubildende mit Spaß und Empathie für verschiedene Situationen im betrieblichen Umfeld sensibilisiert. Weitere Themen waren u. a. „Launenmanagement“, Teamarbeit und Feedbackregeln.