Immer mehr Kunden bevorzugen Geschäfte, in denen Cash Back angeboten wird. Ein Viertel aller Verbraucher wählt sogar seine Einkaufsstätte danach aus, ob der Bargeldbezug an der Ladentheke möglich ist.

An rund 50.000 Ladenkassen in etwa 20.000 Geschäften in Deutschland wird Cash Back angeboten. Am häufigsten werden laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Kantar, die im Auftrag des Bargeld-Dienstleisters Glory durchgeführt wurde, Beträge bis 100 Euro abgehoben. Besonders zu schätzen wissen die Cash Back-Nutzer, dass der Service den Weg zum Geldautomaten überflüssig macht, keine Gebühren anfallen sowie die Zeitersparnis, wenn sich Einkauf und Bargeldbezug verbinden lassen. Die Studie „Cash Back-Nutzung in Deutschland“ können Sie hier herunterladen.