Am 14. Oktober wird der neue Bayerische Landtag gewählt. Wachstum, Arbeit, Innenstädte und Wettbewerb – diese Themen stehen für den Handel dabei im Mittelpunkt.

Der Konjunkturmotor Handel läuft nur, wenn den Verbrauchern genügend Kaufkraft zur Verfügung steht. Doch nicht nur hohe Sozialabgaben und Steuern hemmen die Kauflust, sondern auch die wachsenden Kosten für die Energiewende. Die Politik hat es in der Hand, wie die Weichen in Bayern gestellt werden. Die konkreten Maßnahmen für den Einzelhandel hat der Handelsverband Bayern (HBE) in seinen Wahlprüfsteinen - den Forderungen des Handels an die Politik - zusammengefasst. Mit diesen konkreten Forderungen sind wir im Wahljahr in allen Bezirken im ständigen Dialog mit den Parteien und Kandidaten.