News
22.06.2018

Brückenteilzeit: Arbeitgebern wird unternehmerische Freiheit geraubt

Ein Rückkehrrecht für alle von Teilzeit in Vollzeit ist schädlich und überflüssig. Den jetzt von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzesentwurf lehnt der HBE entschieden ab.

brückenteilzeit
brückenteilzeit

Teilzeitangestellte sind schon heute arbeitsrechtlich in einer sehr starken Position. Der Gesetzentwurf sei deshalb vollkommen überflüssig, so HBE-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Puff. „Eine Vielzahl an gesetzlichen Ansprüchen auf befristete Teilzeit wie beispielsweise Elternzeit, Pflegezeit oder Familienpflegezeit stellen bereits heute Unternehmen vor große Hürden in der Personalplanung.“ Der aktuelle Gesetzentwurf sieht einen neuen Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf befristete Teilzeit (sog. Brückenteilzeit) vor und verstärkt zugleich für Teilzeitbeschäftigte die Möglichkeit auf Rückkehr in Vollzeit. Beide Rechtsansprüche sollen ab dem 1. Januar 2019 gelten.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Dr. Melanie Eykmann
Bezirksgeschäftsführerin
ms
ms
Sabine Köppel
Bezirksgeschäftsführerin
mr
mr
Dipl.-Betriebsw. Volker Wedde
Bezirksgeschäftsführer
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?