Der Umsatz im bayerischen Einzelhandel ist 2017 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 5,5 Prozent und real um 3,7 Prozent gestiegen. Dies hat das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen mitgeteilt.

Die höchsten Umsatzzuwächse verbuchten 2017 die sonstigen Einzelhändler (einschließlich Versand- und Internet-Einzelhandel) mit einem nominalen Umsatzzugewinn von 10,6 Prozent (real: +9,1 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten im bayerischen Einzelhandel erhöhte sich 2017 um 2,2 Prozent. Die Zahl der Vollzeitbeschäftigten stieg um 1,4 Prozent und die Zahl der Teilzeitbeschäftigten um 2,7 Prozent. Die positiven Umsatzzahlen lassen außer Acht, dass die Schere zwischen Groß und Klein immer weiter auseinandergeht. Gerade kleinere Betriebe zeigten sich mit dem Geschäftsverlauf 2017 nicht zufrieden.