Der Umsatz im bayerischen Einzelhandel ist im Juli 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat nominal um 2,9 Prozent und real um 1,7 Prozent gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 0,2 Prozent

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilte, nahm der nominale Umsatz des bayerischen Einzelhandels von Januar bis Juli 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent zu (real: +1,9 Prozent); die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 0,6 Prozent. Allerdings profitieren nicht alle Branchen oder Standorte von dieser Entwicklung. Insbesondere kleine Betriebe zeigen sich mit der bisherigen Entwicklung nicht zufrieden und rechnen laut Umfragen für das gesamte Jahr 2018 mehrheitlich mit einem Umsatzminus.