Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Einzelhandel mitteilt, stieg der Umsatz im bayerischen Einzelhandel in den ersten neun Monaten 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nominal um 6,3 Prozent und real um 4,4 Prozent.

Im September 2017 wuchs der nominale Umsatz des bayerischen Einzelhandels gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,1 Prozent, der preisbereinigte Umsatz stieg um 6,2 Prozent. In Verkaufsräumen nahm der nominale Umsatz im bayerischen Einzelhandel im ersten Dreivierteljahr 2017 um 4,8 Prozent zu (real: +2,8 Prozent). Die sonstigen Einzelhändler (einschließlich Versand- und Internet-Einzelhandel) setzen nominal um 11,8 Prozent mehr um (real: +10,0 Prozent). Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich um 2,4 Prozent. Anmerkung: Die Zahlen sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Schere zwischen Groß und Klein auch im bayerischen Einzelhandel immer weiter auseinandergeht. Gerade kleine und mittlere Betriebe zeigen sich mit der bisherigen Entwicklung in diesem Jahr nicht zufrieden.