Der Umsatz im bayerischen Einzelhandel ist 2018 gegenüber dem Vorjahr nominal um 3,2 Prozent (real: +1,8 Prozent) gestiegen. Dies hat das Bayerische Landesamt für Statistik mitgeteilt.

Von dem Umsatzplus im vergangenen Jahr haben jedoch nicht alle Branchen oder Standorte profitiert, denn die Schere zwischen großen und kleinen Unternehmen geht auch in Bayern immer weiter auseinander. Insbesondere mittelständische Betriebe zeigen sich mit der Entwicklung 2018 nicht zufrieden. Gerade das wichtige Weihnachtsgeschäft verlief 2018 für viele Händler enttäuschend. Laut dem Landesamt für Statistik ist der Umsatz im Dezember 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um -1,6 Prozent (real: -2,4 Prozent) gesunken.