News
20.10.2017

Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen ab 2018

Am 27. September 2017 hat das Bundeskabinett die "Verordnung über maßgebende Rechengrößen in den Sozialversicherungen 2018" beschlossen. Bei diesen Rechengrößen handelt sich um Werte, die jedes Jahr neu errechnet und festgelegt werden.

berechnung
berechnung

Sie beeinflussen die Beiträge zur Sozialversicherung, also zur Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Mit Hilfe der nun beschlossenen Verordnung werden die entsprechenden Rechengrößen der Sozialversicherung turnusgemäß an die Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr (2016) angepasst. Hiernach steigen die Beitragsbemessungsgrenzen im Jahr 2018 in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung von 4.350 € auf 4.425 € (+1,7 Prozent), in der Renten- und Arbeitslosenversicherung von 6.350 € auf 6.500 € (+2,3 Prozent) im Westen und von 5.700 € auf 5.800 € (+1,7 Prozent) im Osten im Monat. Eine Übersicht über die maßgebenden Rechengrößen finden Sie hier.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

ms
ms
Anastasia Just
Referentin
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?