News
01.09.2017

EU-Umfrage: Deutliches Signal gegen Bargeldobergrenze

Die EU-Bürger wollen keine Bargeldobergrenze. Das zeigt eine Umfrage der EU-Kommission, an der sich vor allem Deutsche, Franzosen und Österreicher beteiligten.

bargeld
bargeld

Laut der Studie sprechen sich 95 Prozent der Befragten gegen die Einführung einer Bargeldobergrenze aus. Schritte hin zu einer Beschränkung oder gar Abschaffung von Bargeld sollten nach Meinung des HBE deshalb nicht weiterverfolgt werden. Der pauschale Hinweis auf Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche sei laut Zahlungsexperten hierbei kein ausreichendes Argument. In Ländern mit existierender Bargeldobergrenze sei ersichtlich, dass Schattenwirtschaft und Terrorismus auf diese Weise nicht sinnvoll bekämpft werden können. Der HBE spricht sich daher auch weiterhin gegen die Einführung einer Bargeldobergrenze aus und sieht stattdessen die Stärkung alternativer Bezahlarten im Fokus, um den Verbrauchern Wahlfreiheit beim Zahlungsmittel zu bieten.

Ihre Ansprechpartner zu dieser News

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?