Der Fachkräftemangel im Handel ist gravierend. Zugleich sind fehlende Sprachkenntnisse bei Migranten sowie die fehlende systematische Erfassung ihrer beruflichen Fähigkeiten die größten Hürden für eine Beschäftigung.

Die Zentralstelle für Berufsbildung im Handel (zbb) setzt sich in einem gemeinsamen Projekt des Bundesbildungsministeriums und weiterer Partner dafür ein, Migranten den Übergang von Sprach- und Orientierungskursen in Ausbildung und Beschäftigung zu erleichtern. Mithilfe einer Umfrage soll jetzt ermittelt werden, welche konkreten Hemmnisse und Barrieren den Eintritt von Migranten in den Arbeitsmarkt im Handel erschweren. Bitte unterstützen Sie das Projekt durch Ihre Teilnahme an der kurzen Online-Umfrage. Ihre Angaben werden streng vertraulich und anonym verarbeitet.