Die Finanzminister der Länder wollen gegen den Umsatzsteuerbetrug auf Online-Plattformen wie z.B. Amazon und Ebay vorgehen. Entsprechende Gesetze sollen gleich nach der Bundestagswahl beschlossen werden.

Insbesondere Händler aus Staaten außerhalb der EU verkaufen ihre Waren über Internet-Verkaufsplattformen an private Abnehmer und versteuern die damit erzielten Umsätze oft nicht ordnungsgemäß. Um dies zu unterbinden, könnten z.B. die Betreiber der Online-Verkaufsportale künftig stärker in die Pflicht genommen werden. Die Finanzminister wollen mit ihrem Vorstoß gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Unternehmen schaffen – und zwar unabhängig davon, ob sie ihre Waren im Internet verkaufen oder im Einzelhandel vor Ort. Nach groben Schätzungen liegen die Steuerausfälle beim Internet-Handel in Deutschland im dreistelligen Millionenbereich.