Das Weihnachtsgeschäft lässt für viele Online-Händler die Kassen klingeln. Betrüger haben besonders in dieser Zeit Hochkonjunktur. Ein neues Infoblatt zeigt die Betrugsmaschen der Täter und gibt Tipps, wie sich Händler vor Online-Betrügern schützen können.

Identitätsdiebstahl und Kreditkartenbetrug, Kontoübernahmen, Pishing, Rückbuchungsbetrug: Im Online-Handel gibt es zahlreiche Betrugsmaschen und die Täter werden immer raffinierter. Mit welchen Strategien und Technologien sich Händler schützen können, erfahren Sie in dem neuen Infoblatt „Betrug im E-Commerce – was kann ich tun?“ des Mittelstand-Digital Zentrums Handel.